Großbrand in Kirchheimbolanden: Mehrstündiger Einsatz der Feuerwehr
Juli 30, 2024Letztes Update Juli 30, 2024
„Heiße Nacht“ für die Saarlouiser Feuerwehr trotz kühler Temperaturen! Kurz vor Mitternacht musste der Löschbezirk Ost von seiner Feuerwache auf dem Steinrausch zu einem nicht alltäglichen Einsatz ausrücken. Ein Isolator einer 110 und 220-KV A-Stromleitung hatte nach Feuerwehrangaben im Bereich des Fraulauterner Ostrings Feuer gefangen, und der Brand hatte zudem auf ein Baustellenlager übergegriffen. Eine durchaus gefährliche Situation für die Einsatzkräfte! So erfolgte die Brandbekämpfung auch nur aus sicherer Entfernung mittels C-Rohr, Wasserringsmonitor und Dachwerfer des Tanklöschfahrzeugs. Ein massiver Lichtbogen mit weit vernehmbar Detonation machte zudem einen kurzzeitigen Rückzug der Einsatzkräfte erforderlich. Der Löschbezirk Ost der Feuerwehr Saarlouis war mit 25 Einsatzkräften rund sechs Stunden lang im Einsatz. Vor Ort waren auch Energieversorger und Polizei.
rup/ Foto: Rolf Ruppenthal/ 26. April 2024
Der am 29.07.2024 entstandene Großbrand im Industriegebiet in Kirchheimbolanden hat für einen stundenlangen Einsatz der Feuerwehr gesorgt.
Über 200 Einsatzkräfte der umliegenden Wehren kämpften mehr als acht Stunden gegen die Flammen, die gegen 19:00 Uhr ausgebrochen waren.
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar und wird von der Kriminalpolizei ermittelt. Es kam glücklicherweise zu keinen Personenschäden. Der Sachschaden kann zum derzeitigen Ermittlungsstand noch nicht exakt beziffert werden, wird jedoch auf einen mittleren sechsstelligen Betrag geschätzt.
Die Nachlöscharbeiten wurden um 03:45 Uhr beendet. Die Gefahrenmeldung über das Verschließen von Fenstern und Türen kann somit aufgehoben werden. Es besteht keine Gefahr mehr.